
Ein erlebnisreicher Tag auf dem Bauernhof
Ein erlebnisreicher Tag auf dem Bauernhof Ein ganz besonderer Ausflug stand für die zwei großen Gruppen unserer Kita auf dem
Infos zu den Schließzeiten
unserer Kita 2025
Erfahren Sie hier mehr über das
9-köpfige Windrädchen-Team
Alle Informationen rund
um unsere Einrichtung.
Öffnungszeiten, Speisepläne etc.
Von unseren kleinsten, die „Krabbelkäfer" bis zu den GROßEN, die „Wirbelwinde"
Im Frankenberger Ortsteil Mühlbach befindet sich die Kindertagesstätte „Windrädchen“ in der „Alten Schule“. Eingebettet in Wald und Wiesen ist sie ein Lebensort für kleine Forscher und Räuber.
Die Kita bietet Platz für 60 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.
Die Kinder werden in überschaubaren festen Gruppen betreut, welche regelmäßig gruppenübergreifend arbeiten und somit für einen Teil des Tages einen offenen Rahmen schaffen.
Unsere ruhig gelegene Kindertageseinrichtung zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre aus, in welcher das Thema „Bewegung“ GROß geschrieben wird. Ein großzügiges Außengelände mit Sportstätte lädt zum Spielen, Toben und Sport treiben im Freien ein. Auch im Innenbereich geht es mit zwei großen Turnräumen sportlich weiter. Neben festen Sporttagen und Sportveranstaltungen bildet die „Windrädchen-Olympiade“ einen jährlichen Höhepunkt.
Der angegliederte SV Mühlbach engagiert sich unter anderen im Kindersport, welcher von vielen Kita-Kindern gern in Anspruch genommen wird. Grundlage der Pädagogischen Arbeit ist der Sächsische Bildungsplan und die Orientierung am Situationsansatz.
Ein erlebnisreicher Tag auf dem Bauernhof Ein ganz besonderer Ausflug stand für die zwei großen Gruppen unserer Kita auf dem
Wir backen Brot Heute haben wir im Kindergarten Brot gebacken. Dass hatten die Kinder sich mal wieder gewünscht. Mit viel
Unser Zuckertütenfest – ein Tag voller Abenteuer Was für ein aufregender und unvergesslicher Tag liegt hinter uns! Zum Abschlussfest waren
„Sport frei!“ aus Mühlbach Ein lautes „Ich bin der Sportinator“ erklang am Samstag, den 21.06.2025 vom Sportplatz der Kita „Windrädchen“.